Mund und Nasenschutz / Gurgeln zur Keimreduktion

Derzeit haben wir eine Verpflichtung einen Mund- und Nasenschutz in bestimmten Bereichen zu tragen:

  • in öffentlichen Verkehrsmitteln
  • In Arztpraxen, Krankenhäusern und Pflegeheimen

Dies ersetzt aber nicht die Beachtung eines Sicherheitsabstandes!

Das Tragen von Schutzmasken ohne eine spezielle Klassifikation kann sicher sehr unterschiedlich diskutiert werden und es sollten bestimmte Dinge hierbei beachtet werden.

 

Bitte denken Sie daran: im normalen häuslichen Milieu, beim Fahren im Privat - PKW zusammen mit Familienangehörigen und beim Aufenthalt im Freien, insbesondere beim Wandern und Sport, aber auch beim Gehen durch die Stadt ist das Tragen dieses Schutzes als gesunder Mensch nicht notwendig und zum Teil auch unsinnig und kontraproduktiv.

Je länger sie einen solchen Schutz tragen, um so mehr kann es zu einer Verkeimung des Schutzes mit Viren und Bakterien kommen und damit auch zu einer vermehrten Belastung durch Erreger der oberen und unteren Atemwege.

Gurgeln zur Keimreduktion

Ich empfehle grundsätzlich, nicht nur derzeit, eine regelmäßige Keim-Entlastung der oberen Atemwege durchzuführen. Das heißt: so wie Sie die Hände waschen, sollten Sie auch den Rachen "waschen"!

Diese ist ganz einfach durchzuführen: Mehrmals am Tag Gurgeln mit Öl (Sonnenblumen, oder Distelöl etc), oder sonstigen Rachenspülmitteln aus der Apotheke. Bitte keine "Trump`schen Anwendungen"!
Nasenduschen mit lauwarmem Wasser und nieder dosierten Salzlösungen.
Durch diese einfachen Maßnahmen reduzieren sie die Keimzahlen mit denen sich ihr Körper herumärgern muss!